Rundschreiben Bornhöved, den 28.12.22
Einladung zur Jahres - Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder,
am Sonntag , den 15.01.2023 lade ich fristgemäß zu unserer
Mitglieder - Jahresversammlung im alten Amtsgebäude Bornhöved , Lindenstr. 5 in 24619 Bornhöved, ein.
Beginn der Versammlung um 13.30 Uhr. Einlass ab 13.00 Uhr. Einlass-Ende: 13.45 Uhr
Mitglieder mit Anzeichen von Atemwegserkrankungen, und Erkältungen sollten aus
Rücksicht der Anderen nicht teilnehmen. Bitte rechtzeitig Bescheid geben.
Zwecks Teilnahmebedingungen , bitte unsere Beitragsordnung beachten.
Mitglieder, deren Kündigungwünsche eingegangen sind, brauchen ebenfalls nicht kommen.
Wegen dem allgemeinen bekannten Infektions-Geschehen können nur Mitglieder , und eventuell Beiwohner des Amtes Bornhöved teilnehmen.
Wir wollen uns auf die nötigsten Beschlusspunkte beschränken, so dass es einen schnelleren Durchlauf gibt.
Es ist leider wieder notwendig, euch anzumelden oder abzusagen.
Achtung: Neue Telefonnummer: 017666550135 ( AB , SMS, WhatsApp )
E-Mail : nutz-und-natur-gartenverein.bornhoeved@posteo.de
Internet / Kontaktformular: www.bornhoeved-hobbynutzgartenverein.de
Ablauf der Versammlung :
Top 1: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung Beschlußfähigkeit
Top 2: Anträge zur Tagesordnung / Genehmigung der Tagesordnung
Top 3: Genehmigung Geschäftsordnung unserer Satzung vom 22.07.15
Top 4: Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung 2022
Top 5: Entgegennahme mit anschließender Beschlußfassung des Jahresberichtes,
Kassenberichtes und des Revisorenberichtes
Top 6: Antrag der Kassenrevisoren auf Entlastung des Vorstandes
Top 7: Genehmigung Haushaltsvoranschlag für 2023
Top 8: Wahlen :
möglich)
2. Eine/n Vorsitzende/n für den Vorstand für 3 Jahre ( Wiederwahl Christian Jaworski möglich)
3. Zwei Kassenrevisoren/innen und deren Stellvertretung für 1 Jahr
S 1v.2
4. Eine/n weitere/n Fachberater/in mit bevorstehender Ausbildung) zur Unterstützung unserer
Mitglieder
Top 9 : Bekanntgabe über die Beitragserhöhung von mit Gebäuden belegten Parzellen
ohne Versicherungsnachweis in Höhe des Mindestbeitrages unserer Sammelversicherung.
Top 10: Bekanntgabe über weitere Preiserhöhungen in unserem Verein mit späterer Änderung
unserer Beitragsordnung.
Top 11: Bekanntgabe Störung und eventueller Unterbrechung unserer Wasserversorgung
mit Schließung Toiletten in der Zeit der Installation mit Bereitstellung von Dixi-Wc.
Top 12: Beschlußfassung einer Planungsbeauftragung über den allgemeinen neuen
Wasseranschluss und deren Verteilung in die einzelnen Parzellen.
Top 13: Verschiedenes ( nach Bedarf )
Anträge können gerne bis zum 10.01.2023 in schriftlicher oder elektronischer Form mit Begründung
eingereicht werden.
Ich plane für diese Versammlung, bei einem reibungslosem Ablauf ca. 3 Stunden mit Pause
Im Anschluss findet bei Bedarf noch eine kleine Sprechstunde , mit eventuellen Einzelgesprächen statt.
Ich freue mich wieder auf eine rege und friedliche Beteiligung.
Mit besten Grüßen,
Christian Jaworski,
Vorsitzender
Bitte folgt in Eigenverantwortung und mit Rücksicht auf die anderen Pächter die gesetzlichen Regelungen der
Kleingartensatzung und unsere Gartenordnung.
Wir wünschen allen Kleingärtern einen guten Start in die Gartensaison.